Regional ist das neue Bio

Regional ist das neue Bio

Regional ist das neue Bio Die Viel­falt und Men­gen an Lebens­mit­teln sind in Euro­pa kaum zu über­tref­fen. Wir leben im Über­fluss und alle benö­tig­ten Waren sind jeder­zeit ver­füg­bar und das in diver­sen Varia­tio­nen. Doch was steckt eigent­lich hin­ter...
Urban Farming

Urban Farming

Urban Farming In der Stadt woh­nen und gleich­zei­tig regio­na­le, fri­sche Pro­duk­te fuß­läu­fig ein­kau­fen: das klingt nach einer Ide­al­vor­stel­lung, die unse­re Umwelt nach­hal­tig posi­tiv beein­flus­sen wür­de. Die­se Art der Lebens­mit­tel­ver­sor­gung ist...
Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft

Digitalisierung in der Landwirtschaft Die Digi­ta­li­sie­rung ist eine der bedeu­tends­ten Ent­wick­lun­gen des 21. Jahr­hun­derts und hat die Land­wirt­schaft in den letz­ten Jah­ren revo­lu­tio­niert. Frü­her war der Beruf des Land­wirts mit einer enorm hohen...
Die Entwicklung der Landwirtschaft

Die Entwicklung der Landwirtschaft

Die Entwicklung der Landwirtschaft Die Land­wirt­schaft hat sich in den letz­ten Jah­ren stark ver­än­dert. Grund dafür sind unter­schied­li­che Gesichts­punk­te, die wir nach­fol­gend in den Fokus stel­len möchten. Wäh­rend frü­her vie­le regio­na­le Pro­duk­te in...