von Anika Hümbert | Nov 30, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Abschäumer in Kreislaufanlagen Eine wirkungsvolle Wasseraufbereitung in der Aquakultur kommt ohne die Arbeit von Bakterien nicht aus, denn in speziell dafür gebauten Biofiltern wandeln sie oft toxische Ausscheidungen der Fische in tier- und...
von Anika Hümbert | Aug 10, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Der erste Schritt zur Wasseraufbereitung: Der Trommelfilter In den eigenen vier Wänden einen Salat zu waschen, das hat fast jeder schon einmal gemacht: Dafür verwendet man beispielsweise ein Sieb und Wasser und spült den Schmutz einfach weg, sodass am Ende...
von Anika Hümbert | Jun 9, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Automatisierung von Fischtzuchtanlagen Das Thema Automatisierung tritt gerade in der heutigen Zeit immer öfter in Erscheinung. Vor allem in der Industrie, wo stets eine hohe Produktivität als Ziel gesetzt wird und Prozesse zunehmend digitalisiert...
von Anika Hümbert | Mai 13, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Die Sedimentation im Detail Die Sedimentation ist ein Bestandteil der Wasserfiltration in unserer Kreislaufanlage. Doch wofür genau ist sie zuständig und wie funktioniert sie? Im nachfolgenden Beitrag gehen wir näher auf das Bauteil ein. Der...
von Anika Hümbert | Mrz 10, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Mikrobiologie und Technik der Denitrifikation In der geschlossenen Aquakultur – also in Anlagen mit einem Wasserwechsel von unter 10% pro Tag – ist der Einsatz einer Denitrifikation unumgänglich (siehe auch Blogbeitrag Nitrifikation und...
von Anika Hümbert | Feb 18, 2020 | Wissen_Anlagentechnik
Effizienter Sauerstoffeintrag durch Strömungspumpe Jede Fischart hat ihre eigenen Vorlieben beim Thema Strömung: einige Fischarten bevorzugen dauerhafte Strömung und „surfen“ regelrecht darin, andere ziehen nur zum Laichen in strömungsreiche...
Neueste Kommentare