KOMPAKTKURS FÜR BETREIBER
Technologisch anspruchsvolle Produkte benötigen ein solide Vorkenntnisse, um den reibungslosen Betrieb im Tagesgeschäft sicherzustellen. Der SEAWATER Cube ist zwar mit neuster Steuerungstechnik ausgestattet und läuft größtenteils vollautomatisch. Künftige Aquakulteure sind jedoch gut darin beraten, sich im Vorfeld ein Grundwissen rund um die Anlage und die Aufzucht von Salzwasserfischen anzueignen. Die SEAWATER Sachkundeschulung Kreislauftechnik macht Dich mit der Kreislauftechnologie vertraut und bereitet Dich ideal auf den Betrieb eines Cubes vor.
Was erwartet diCH?
Die Schulung besteht aus einem Theorie-Teil als Online-Vorlesungen
sowie einer Woche Praxisunterricht am Standort von SEAWATER Cubes in Saarbrücken.
Grundsätzliches
Fischphysiologie 1 & 2
Wachstumsmodelle
Ernährung
Stoffwechsel
Genehmigungsprozess
Krankheiten
Umweltfaktoren
Anlagentechnik
Automatisierung
Anlagenbetrieb
Laborarbeit
Betäubung & Schlachtung
Fischverarbeitung & ‑veredelung
Verhalten bei Notfällen
BWL, Marketing, Vertrieb
Stundenplan zum Download
KOSTEN
3.490,00 € netto
TERMINE
Termine für Herbst 2023 in Planung
VORMERKEN ZUM NÄCHSTEN KURS
Du interessierst Dich für eine Teilnahme an unserer Sachkundeschulung Kreislauftechnik? Im Herbst 2023 starten wir in die nächste Runde und die Anmeldung dazu wird möglich sein, sobald die konkreten Termine stehen. Sehr gerne kannst Du dich bereits unverbindlich auf unserer Warteliste eintragen und wir melden uns bei Dir, sobald die Kursanmeldung verfügbar ist.
DIE REFERENTEN

Prof. Dr. Uwe Waller
Meeresbiologe und Hochschulprofessor

Carolin Ackermann
SEAWATER Gründerin & Betriebswirtin

Christian Steinbach
SEAWATER Gründer & Maschinenbauingenieur

Kai Wagner
SEAWATER Gründer & Elektroingenieur

Jan Häge
Ausgebildeter Fischwirt & Master of Science Aquakultur

Prof. Dr. Frank Hälsig
Vertriebsexperte & Professor BWL (htw saar)
ABSOLVENTEN STIMMEN
Die Sachkundeschulung Kreislauftechnik bei SEAWATER Cubes hat mich innerhalb weniger Wochen ideal auf den Betrieb einer Kreislaufanlage vorbereitet. Die Theorie per Onlinekurs vermittelte einen sehr guten Einblick in die Zusammenhänge bei einer Fischzucht und welche Komponenten eine erfolgreiche Kreislaufanlage ausmachen. Die Praxis-Woche im Anschluss brachte die ganzen Inhalte dann in die tägliche Anwendung, was mir mit Blick auf den selbständigen Betrieb eines Cubes abschließend ein sehr gutes Gefühl gab. Ich kann die Schulung wirklich jedem empfehlen, der sich mit dem Gedanken trägt in den Bereich landbasierte Aquakultur einzusteigen.
Unser Standort
Die Präsenzschulungen finden vor Ort an unserem Standort in Saarbrücken-Burbach statt.
SEAWATER Cubes GmbH
In den Hallen 16
66115 Saarbrücken
Deutschland
Karte
In den Hallen 16
66115 Saarbrücken