SCHULUNG

Kreis­lauf­tech­nik

KOMPAKTKURS FÜR BETREIBER

Tech­no­lo­gisch anspruchs­vol­le Pro­duk­te benö­ti­gen ein soli­de Vor­kennt­nis­se, um den rei­bungs­lo­sen Betrieb im Tages­ge­schäft sicher­zu­stel­len. Der SEAWATER Cube ist zwar mit neus­ter Steue­rungs­tech­nik aus­ge­stat­tet und läuft größ­ten­teils voll­au­to­ma­tisch. Künf­ti­ge Aqua­kul­teu­re sind jedoch gut dar­in bera­ten, sich im Vor­feld ein Grund­wis­sen rund um die Anla­ge und die Auf­zucht von Salz­was­ser­fi­schen anzu­eig­nen. Die SEAWATER Sach­kun­de­schu­lung Kreis­lauf­tech­nik macht Dich mit der Kreis­lauf­tech­no­lo­gie ver­traut und berei­tet Dich ide­al auf den Betrieb eines Cubes vor.

THEORIE

& Pra­xis

Was erwartet diCH?

Die Schu­lung besteht aus einem Theo­rie-Teil als Online-Vor­le­sun­gen
sowie einer Woche Pra­xis­un­ter­richt am Stand­ort von SEAWATER Cubes in Saarbrücken.

Grund­sätz­li­ches

Fisch­phy­sio­lo­gie 1 & 2

Wachs­tums­mo­del­le

Ernäh­rung

Stoff­wech­sel

Geneh­mi­gungs­pro­zess

Krank­hei­ten

Umwelt­fak­to­ren

Anlagen­tech­nik

Auto­ma­ti­sie­rung

Anla­gen­be­trieb

Labor­ar­beit

Betäu­bung & Schlachtung

Fisch­ver­ar­bei­tung & ‑ver­ede­lung

Ver­hal­ten bei Notfällen

BWL, Mar­ke­ting, Vertrieb

Stundenplan zum Download

KOSTEN

& Ter­mi­ne

KOSTEN

3.490,00 € netto

 
Beinhal­tet sind die Online-Vor­le­sun­gen sowie der Pra­xis­un­ter­richt vor Ort, sowie alle Schu­lungs­vor­le­sun­gen digi­tal und nöti­ges Mate­ri­al für die Pra­xis vor Ort. Die Ver­pfle­gung wäh­rend der Pra­xis­wo­che sowie die Unter­brin­gung im Hotel in Saar­brü­cken sind eben­falls im Preis mit inbe­grif­fen. Ledig­lich die Anrei­se ist von Dir selbst zu orga­ni­sie­ren und zu tragen.

TERMINE

Ter­mi­ne für Herbst 2023 in Planung

 
Aktu­ell ist die Kreis­lauf­schu­lung in vol­lem Gan­ge und die Ter­mi­ne für die nächs­te Run­de in Pla­nung. Sobald der neue Kurs­plan fest­steht, wer­den wir die Ter­mi­ne hier ver­öf­fent­li­chen. Eine unver­bind­li­che Vor­mer­kung ist bereits jetzt über unten­ste­hen­des For­mu­lar möglich.

ANMELDUNG

VORMERKEN ZUM NÄCHSTEN KURS

Du inter­es­sierst Dich für eine Teil­nah­me an unse­rer Sach­kun­de­schu­lung Kreis­lauf­tech­nik? Im Herbst 2023 star­ten wir in die nächs­te Run­de und die Anmel­dung dazu wird mög­lich sein, sobald die kon­kre­ten Ter­mi­ne ste­hen. Sehr ger­ne kannst Du dich bereits unver­bind­lich auf unse­rer War­te­lis­te ein­tra­gen und wir mel­den uns bei Dir, sobald die Kurs­an­mel­dung ver­füg­bar ist.

DIE REFERENTEN

Prof. Dr. Uwe Waller

Prof. Dr. Uwe Waller

Mee­res­bio­lo­ge und Hochschulprofessor

Carolin Ackermann

Carolin Ackermann

SEAWATER Grün­de­rin & Betriebswirtin

Christian Steinbach

Christian Steinbach

SEAWATER Grün­der & Maschinenbauingenieur

Kai Wagner

Kai Wagner

SEAWATER Grün­der & Elektroingenieur

Jan Häge

Jan Häge

Aus­ge­bil­de­ter Fisch­wirt & Mas­ter of Sci­ence Aquakultur

Prof. Dr. Frank Hälsig

Prof. Dr. Frank Hälsig

Ver­triebs­exper­te & Pro­fes­sor BWL (htw saar)

ABSOLVENTEN STIMMEN

Die Sach­kun­de­schu­lung Kreis­lauf­tech­nik bei SEAWATER Cubes hat mich inner­halb weni­ger Wochen ide­al auf den Betrieb einer Kreis­lauf­an­la­ge vor­be­rei­tet. Die Theo­rie per Online­kurs ver­mit­tel­te einen sehr guten Ein­blick in die Zusam­men­hän­ge bei einer Fisch­zucht und wel­che Kom­po­nen­ten eine erfolg­rei­che Kreis­lauf­an­la­ge aus­ma­chen. Die Pra­xis-Woche im Anschluss brach­te die gan­zen Inhal­te dann in die täg­li­che Anwen­dung, was mir mit Blick auf den selb­stän­di­gen Betrieb eines Cubes abschlie­ßend ein sehr gutes Gefühl gab. Ich kann die Schu­lung wirk­lich jedem emp­feh­len, der sich mit dem Gedan­ken trägt in den Bereich land­ba­sier­te Aqua­kul­tur einzusteigen.

Thors­ten L.

Teil­neh­mer Sachkundeschulung

STANDORT

Saar­brü­cken

Unser Standort

Die Prä­senz­schu­lun­gen fin­den vor Ort an unse­rem Stand­ort in Saar­brü­cken-Bur­bach statt.

SEAWATER Cubes GmbH

In den Hal­len 16
66115 Saar­brü­cken
Deutsch­land

Karte

SEAWATER Cubes GmbH
In den Hal­len 16
66115 Saarbrücken