Häufige Fragen
An dieser Stelle beantworten wir Dir die wichtigsten Fragen. Du findest Informationen rund um unser Unternehmen, den Cube und unsere Technologie. Derzeit befinden wir uns in der Serienentwicklung des Cubes und bitten um Verständnis dafür, dass es noch zu Änderungen der technischen Details kommen lann.
Cube
Technik
Welche Maße hat die Anlage?
Sind die Container isoliert?
Wie viel Strom benötigt die Anlage?
Kann man die Anlagen stapeln?
Was bedeutet „vollautomatisiert“?
Woher kommt die Software?
Wasser
Welches Wasser wird benötigt?
Wie viel Wasser wird benötigt?
Wie viel Abwasser fällt an?
Was macht man mit dem Abwasser?
Muss das Wasser komplett gewechselt werden?
Welche Temperatur hat das Wasser?
Muss das Wasser geheizt oder gekühlt werden?
Kosten, Lieferung & Recht
Wie viel kostet eine Anlage?
Können Anlagen auch in andere Länder als Deutschland geliefert werden?
Wie lange beträgt die Lieferzeit für eine Anlage?
Wie lange dauert die Montage einer Anlage vor Ort?
Was benötige ich um eine Anlage aufzustellen?
Muss ich eine Schulung oder Ausbildung nachweisen, um die Anlage betreiben zu dürfen?
Welche Genehmigungen benötige ich, um die Fische verarbeiten zu dürfen?
Anlagenbetrieb
Produktion
Welche Aufgaben fallen im Anlagenbetrieb an?
Wie viel Zeitaufwand ist pro Woche notwendig?
Wie viele Arbeitskräfte benötige ich?
Gibt es besondere Gefahrenquellen in Bezug auf Brand, Personen oder Gewässer?
Personen: es gelten die allgemeinen Unfallverhütungsvorschrift laut Berufsgenossenschaft. Zusätzlich besteht Gefahr des Ertrinkens. Zur Pufferung des pH-Wertes und beim Betrieb der Denitrifikation werden als Substrat Essigsäure sowie Natronlauge (in verschiedenen Mischungsverhältnissen) eingesetzt. Hierbei sind die typischen Handlingvorschriften (persönliche Schutzausrüstung) von den Mitarbeitern einzuhalten.
Gewässerschutz: die Anlage ist eine geschlossene Anlage, d.h. sie ist nicht an ein Gewässer angeschlossen. Frischwasser wird aus dem Leitungsnetz entnommen, Abwasser wird ins kommunale Abwasser abgegeben. Weiterhin kommen Desinfektionsmittel zum Einsatz (Reinigung der Gerätschaften). Diese können in sehr hohen Konzentrationen/unverdünnt (z.B. in Pulverform) wassergefährdend wirken. In den eingesetzten/fertig angemischten Konzentrationen sind die Stoffe unbedenklich.
Verarbeitung
Wie funktioniert das Abfischen der Tiere?
Wie werden die Tiere geschlachtet und verarbeitet?
Wo finden die Schlachtung und Verarbeitung der Tiere statt?
Was macht man mit den Eingeweiden?
Wie werden die Tiere gelagert?
Wie lange sind die Fische haltbar?
Vermarktung & Verkauf
Wie hoch ist der Marktpreis pro Kilogramm Fisch?
Den SEAWATER Wolfsbarsch werden wir künftig je nach Region (und damit Produktionskosten, z.B. aufgrund höherer Mieten) zwischen 30 und 40 € pro kg anbieten.
Bekomme ich von SEAWATER Cubes Unterstützung beim Verkauf der Fische?
Wo kann ich euren Fisch kaufen?
Fische
Fischarten
Für welche Arten eignet sich die Anlage?
Können auch Süßwasserfische gezüchtet werden?
Wie viel Fisch kann pro Jahr gezüchtet werden?
Setzlinge
Wo bekomme ich die Setzlinge her?
Wie oft brauche ich neue Setzlinge?
Wie viele Setzlinge benötige ich?
Wie groß sind die Setzlinge?
Futter
Wie viel Futter wird benötigt?
Was ist in dem Futter enthalten?
Woher kommt das Futter?
Wie wird gefüttert?
Wo wird das Futter gelagert?
Passende Antwort nicht gefunden?
Kontaktiere uns gerne über unser Kontaktformular! Wir werden uns anschließend mit Dir in Verbindung setzen und Deine Frage schnellstmöglich beantworten.