Presse
Herzlich Willkommen im Pressebereich von SEAWATER Cubes. Pressenanfragen schätzen wir sehr, denn wir freuen uns sehr darüber, wenn über unser Startup berichtet wird. Gerne stellen wir hier aktuelles Bildmaterial & Logos zum Download bereit. Falls weitere Informationen oder hochauflösende Fotos benötigt werden, stellen wir diese ebenfalls gerne individuell zur Verfügung.
KONTAKT
Carolin Ackermann
E‑Mail: ca@seawatercubes.de
Tel: 0681 / 761 68 220
Aktuelle Pressemitteilungen
SEAWATER Cubes GmbH gewinnt HYDAC als Fertigungspartner
Saarbrücken (09.05.2022) Das Fischzucht Startup SEAWATER Cubes geht zum Bau seiner Containeranlagen eine Fertigungspartnerschaft mit dem saarländischen Konzern HYDAC ein.
SEAWATER Cubes GmbH schafft Markteintritt durch Verkauf erster Pilotanlage
Saarbrücken (11.04.2022) Das Saarländische Startup SEAWATER Cubes hat mit der Aixponic GmbH aus Aachen den ersten Pilotkunden gewonnen und so mit seiner Meeresfischzuchtanlage den Markteintritt geschafft.
SEAWATER Cubes GmbH schließt Series A‑Finanzierung über 2,4 Millionen Euro ab
Saarbrücken (24.11.2021) Das Saarländische Startup SEAWATER Cubes GmbH ermöglicht mit seiner innovativen Kreislaufanlage im Container eine vollautomatisierte und nachhaltige Fischzucht im Inland. Nun hat das High-Tech Unternehmen zwei Investoren für eine Series‑A Finanzierung gewonnen und forciert damit den Markteintritt und die Realisierung erster Pilotprojekte. Die Zusammenarbeit startet Mitte November 2021.
Weiterlesen
Wissenschaftspreis 2021 – SEAWATER Cubes im Finale in der Kategorie Bestes Startup
Köln (03. Februar 2021) Mit dem Wissenschaftspreis zeichnen die EHI Stiftung und GS1 Germany den akademischen Nachwuchs, Lehrstühle und Startups für exzellente Arbeiten und Projekte aus. Neben zwei weiteren Startups steht SEAWATER Cubes im Finale in der Kategorie Bestes Startup.
Weiterlesen
SEAWATER Cubes GmbH als Landessieger Saarland im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen 2020 ausgezeichnet
Saarbrücken (25. November 2020) Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe jährlich ein junges Unternehmen aus jedem Bundesland mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr fiel die Entscheidung zur Ausrichtung des Wettbewerbs nicht leicht, da auch die Gründer- und Start-up-Szene stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist. Für das Saarland wird das Unternehmen SEAWATER Cubes GmbH aus Saarbrücken als Landesssieger ausgezeichnet und erhält 1.000 EUR als Preisgeld.
Weiterlesen
SEAWATER Cubes setzt Monitoring Software der META-LEVEL Software AG ein
Saarbrücken (08. Juli 2020) Mit der Motivation, die Zucht von Meeresfischen im Inland in kleineren Einheiten auch für Landwirte und andere Interessierte möglich zu machen, entwickelt und vermarktet das junge Start-up SEAWATER Cubes aus Saarbrücken eine kompakte, vollautomatisierte Fischzuchtanlage. Um ideale Umgebungsbedingungen und eine gleichbleibend hohe Wasserqualität für die Fische zu garantieren, wurde von der META-LEVEL Software AG eine Condition Monitoring-Plattform entwickelt, über die der Zustand der angeschlossenen Anlagen jederzeit und von überall überwacht werden kann.
Weiterlesen
SEAWATER Cubes startet mit Werksverkauf
Dezember den Verkauf von nachhaltig produziertem Containerfisch in
Saarbrücken. Die Bestellungen für den Wolfbarsch (Loup de mer) sind für
Endkunden ab heute unter www.seawaterfish.de möglich.
SEAWATER Cubes GmbH schließt zweite Finanzierungsrunde ab
seine zweite Finanzierungsrunde abgeschlossen. Seit November wird das
Gründerteam durch die saarländische Wagnisfinanzierungsgesellschaft
(SWG) finanziert.
Bildmaterial zum Download
Über uns
Das Unternehmen SEAWATER Cubes GmbH wurde am 1. August 2018 von Carolin Ackermann (M. Sc. Marketing Science), Christian Steinbach (M. Eng. Engineering & Management) und Kai Wagner (M. Sc. Automatisierungstechnik) gegründet. Die Idee zum SEAWATER Cube entstand während der langjährigen Forschungstätigkeit der Gründer als wissenschaftliche Mitarbeiter im Labor Aquakultur der htw saar. In einer Vielzahl an Forschungsprojekten hat sich das Team umfassendes Wissen zur Zucht von Fischen in hochtechnisierten, geschlossenen Kreislaufsystemen angeeignet. Die Gründer haben diese Idee in einen funktionierenden Prototyp umgesetzt und eine kompakte, standardisierte Fischzuchtanlage entwickelt. Gefördert wird SEAWATER Cubes seit Oktober 2017 im Rahmen einer Exist-Forschungstransfer-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BmWi). Insgesamt konnte bisher eine Fördersumme von rund 1,1 Millionen Euro eingeworben werden. Neben dem Anlagenvertrieb betreibt das Unternehmen intensive Forschungsarbeit für zukünftige Entwicklungen im Bereich Aquakultur und vertreibt den im Prototyp gezüchteten Fisch über einen eigenen Onlineshop.
Presseverteiler
Gerne senden wir Dir aktuelle Pressemitteilungen per E‑Mail zu.
Trage Dich dafür einfach in unseren Presseverteiler ein.
Seawater News
VÖLKLINGEN | 10.05.2021
SEAWATER Cubes installiert Aquakultur-Kompaktanlage im Rahmen des IBA Future Lab der htw saar
In der Erzhalle des UNESCO Weltkulturerbes Völklinger Hütte entsteht ein partizipatives Zukunftslabor. Das Prä-IBA-Werkstattlabor initiiert das FUTURE LAB an der Völklinger Hütte unter dem Begriff »PLANT«. SEAWATER Cubes stellt die Anlagentechnik für die Kopplung Fisch und Pflanzenzucht (Aquaponic) im Salzwasserbereich bereit.
SAARBRÜCKEN | 21.10.2019
SEAWATER Cubes belegt zweiten Platz beim Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO
Der 1,2,3 Go Businessplan-Wettbewerb ist ein seit mehreren Jahren stattfindender Wettbewerb in Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Gefördert werden Gründer mit innovativen Geschäftsideen. SEAWATER Cubes konnte in diesem Jahr den zweiten Platz im Saarland für sich entscheiden.
SAARBRÜCKEN | 14.08.2019
Ministerpräsident Tobias Hans besucht SEAWATER Cubes
Im Rahmen seiner Sommertour hat uns der saarländische Ministerpräsident im August besucht. Er hat sich angeschaut, wie ein geschlossenes Kreislaufsystem funktioniert und sich erklären lassen, wie wir mit frischem Meeresfisch aus dem Container die Fischbranche revolutionieren möchten.
SEAWATER in den Medien
Über uns wurde bereits in verschiedenen Zeitungsartikeln sowie Fernseh- und Radiobeiträgen berichtet. Diese Beiträge sind alle in unserer Mediathek zu finden.
Auch über uns berichtet?
Wir freuen uns, wenn Du uns entsprechende Belegexemplare zur Berichterstattung zukommen lässt.