Presse

Herz­lich Will­kom­men im Pres­se­be­reich von SEAWATER Cubes. Pres­sen­an­fra­gen schät­zen wir sehr, denn wir freu­en uns sehr dar­über, wenn über unser Start­up berich­tet wird. Ger­ne stel­len wir hier aktu­el­les Bild­ma­te­ri­al & Logos zum Down­load bereit. Falls wei­te­re Infor­ma­tio­nen oder hoch­auf­lö­sen­de Fotos benö­tigt wer­den, stel­len wir die­se eben­falls ger­ne indi­vi­du­ell zur Verfügung.

KONTAKT

Caro­lin Acker­mann
E‑Mail: ca@seawatercubes.de
Tel: 0681 / 761 68 220

Aktuelle Pressemitteilungen

SEAWATER Cubes GmbH gewinnt HYDAC als Fertigungspartner

Saar­brü­cken (09.05.2022) Das Fisch­zucht Start­up SEAWATER Cubes geht zum Bau sei­ner Con­tai­ner­an­la­gen eine Fer­ti­gungs­part­ner­schaft mit dem saar­län­di­schen Kon­zern HYDAC ein.

Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes GmbH schafft Markteintritt durch Verkauf erster Pilotanlage

Saar­brü­cken (11.04.2022) Das Saar­län­di­sche Start­up SEAWATER Cubes hat mit der Aix­po­nic GmbH aus Aachen den ers­ten Pilot­kun­den gewon­nen und so mit sei­ner Mee­res­fisch­zucht­an­la­ge den Markt­ein­tritt geschafft.  

Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes GmbH schließt Series A‑Finanzierung über 2,4 Millionen Euro ab

Saar­brü­cken (24.11.2021) Das Saar­län­di­sche Start­up SEAWATER Cubes GmbH ermög­licht mit sei­ner inno­va­ti­ven Kreis­lauf­an­la­ge im Con­tai­ner eine voll­au­to­ma­ti­sier­te und nach­hal­ti­ge Fisch­zucht im Inland. Nun hat das High-Tech Unter­neh­men zwei Inves­to­ren für eine Series‑A Finan­zie­rung gewon­nen und for­ciert damit den Markt­ein­tritt und die Rea­li­sie­rung ers­ter Pilot­pro­jek­te. Die Zusam­men­ar­beit star­tet Mit­te Novem­ber 2021.
Wei­ter­le­sen

Wissenschaftspreis 2021 – SEAWATER Cubes im Finale in der Kategorie Bestes Startup

Köln (03. Febru­ar 2021) Mit dem Wis­sen­schafts­preis zeich­nen die EHI Stif­tung und GS1 Ger­ma­ny den aka­de­mi­schen Nach­wuchs, Lehr­stüh­le und Start­ups für exzel­len­te Arbei­ten und Pro­jek­te aus. Neben zwei wei­te­ren Start­ups steht SEAWATER Cubes im Fina­le in der Kate­go­rie Bes­tes Start­up.
Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes GmbH als Landessieger Saarland im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen 2020 ausgezeichnet

Saar­brü­cken (25. Novem­ber 2020) Seit 1998 zeich­net die KfW Ban­ken­grup­pe jähr­lich ein jun­ges Unter­neh­men aus jedem Bun­des­land mit dem KfW Award Grün­den aus. In die­sem Jahr fiel die Ent­schei­dung zur Aus­rich­tung des Wett­be­werbs nicht leicht, da auch die Grün­der- und Start-up-Sze­ne stark von den Aus­wir­kun­gen der Coro­na-Pan­de­mie betrof­fen ist. Für das Saar­land wird das Unter­neh­men SEAWATER Cubes GmbH aus Saar­brü­cken als Lan­dess­sie­ger aus­ge­zeich­net und erhält 1.000 EUR als Preis­geld.
Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes setzt Monitoring Software der META-LEVEL Software AG ein

Saar­brü­cken (08. Juli 2020) Mit der Moti­va­ti­on, die Zucht von Mee­res­fi­schen im Inland in klei­ne­ren Ein­hei­ten auch für Land­wir­te und ande­re Inter­es­sier­te mög­lich zu machen, ent­wi­ckelt und ver­mark­tet das jun­ge Start-up SEAWATER Cubes aus Saar­brü­cken eine kom­pak­te, voll­au­to­ma­ti­sier­te Fisch­zucht­an­la­ge. Um idea­le Umge­bungs­be­din­gun­gen und eine gleich­blei­bend hohe Was­ser­qua­li­tät für die Fische zu garan­tie­ren, wur­de von der META-LEVEL Soft­ware AG eine Con­di­ti­on Moni­to­ring-Platt­form ent­wi­ckelt, über die der Zustand der ange­schlos­se­nen Anla­gen jeder­zeit und von über­all über­wacht wer­den kann.
Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes startet mit Werksverkauf
Saar­brü­cken (02. Dezem­ber 2019) Das Start-up SEAWATER Cubes star­tet im
Dezem­ber den Ver­kauf von nach­hal­tig pro­du­zier­tem Con­tai­ner­fisch in
Saar­brü­cken. Die Bestel­lun­gen für den Wolf­barsch (Loup de mer) sind für
End­kun­den ab heu­te unter www.seawaterfish.de möglich.

Wei­ter­le­sen

SEAWATER Cubes GmbH schließt zweite Finanzierungsrunde ab
Saar­brü­cken (16.10.2018) Das htw Start-up SEAWATER Cubes GmbH hat
sei­ne zwei­te Finan­zie­rungs­run­de abge­schlos­sen. Seit Novem­ber wird das
Grün­der­team durch die saar­län­di­sche Wagnisfinanzierungsgesellschaft
(SWG) finanziert.

Wei­ter­le­sen

Bildmaterial zum Download

Über uns

Das Unter­neh­men SEAWATER Cubes GmbH wur­de am 1. August 2018 von Caro­lin Acker­mann (M. Sc. Mar­ke­ting Sci­ence), Chris­ti­an Stein­bach (M. Eng. Engi­nee­ring & Manage­ment) und Kai Wag­ner (M. Sc. Auto­ma­ti­sie­rungs­tech­nik) gegrün­det. Die Idee zum SEAWATER Cube ent­stand wäh­rend der lang­jäh­ri­gen For­schungs­tä­tig­keit der Grün­der als wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter im Labor Aqua­kul­tur der htw saar. In einer Viel­zahl an For­schungs­pro­jek­ten hat sich das Team umfas­sen­des Wis­sen zur Zucht von Fischen in hoch­tech­ni­sier­ten, geschlos­se­nen Kreis­lauf­sys­te­men ange­eig­net. Die Grün­der haben die­se Idee in einen funk­tio­nie­ren­den Pro­to­typ umge­setzt und eine kom­pak­te, stan­dar­di­sier­te Fisch­zucht­an­la­ge ent­wi­ckelt. Geför­dert wird SEAWATER Cubes seit Okto­ber 2017 im Rah­men einer Exist-For­schungs­trans­fer-För­de­rung des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft und Ener­gie (BmWi). Ins­ge­samt konn­te bis­her eine För­der­sum­me von rund 1,1 Mil­lio­nen Euro ein­ge­wor­ben wer­den. Neben dem Anla­gen­ver­trieb betreibt das Unter­neh­men inten­si­ve For­schungs­ar­beit für zukünf­ti­ge Ent­wick­lun­gen im Bereich Aqua­kul­tur und ver­treibt den im Pro­to­typ gezüch­te­ten Fisch über einen eige­nen Onlineshop.

 

Presseverteiler

Ger­ne sen­den wir Dir aktu­el­le Pres­se­mit­tei­lun­gen per E‑Mail zu.
Tra­ge Dich dafür ein­fach in unse­ren Pres­se­ver­tei­ler ein.

Seawater News

 

VÖLKLINGEN | 10.05.2021

SEAWATER Cubes installiert Aquakultur-Kompaktanlage im Rahmen des IBA Future Lab der htw saar

In der Erz­hal­le des UNESCO Welt­kul­tur­er­bes Völk­lin­ger Hüt­te ent­steht ein par­ti­zi­pa­ti­ves Zukunfts­la­bor. Das Prä-IBA-Werk­statt­la­bor initi­iert das FUTURE LAB an der Völk­lin­ger Hüt­te unter dem Begriff »PLANT«. SEAWATER Cubes stellt die Anlagen­tech­nik für die Kopp­lung Fisch und Pflan­zen­zucht (Aqua­po­nic) im Salz­was­ser­be­reich bereit.

Mehr erfah­ren

SAARBRÜCKEN | 21.10.2019

SEAWATER Cubes belegt zweiten Platz beim Businessplanwettbewerb 1,2,3 GO

Der 1,2,3 Go Busi­ness­plan-Wett­be­werb ist ein seit meh­re­ren Jah­ren statt­fin­den­der Wett­be­werb in Rhein­land-Pfalz und dem Saar­land. Geför­dert wer­den Grün­der mit inno­va­ti­ven Geschäfts­ideen. SEAWATER Cubes konn­te in die­sem Jahr den zwei­ten Platz im Saar­land für sich entscheiden.

Mehr erfah­ren

SAARBRÜCKEN | 14.08.2019

Ministerpräsident Tobias Hans besucht SEAWATER Cubes

Im Rah­men sei­ner Som­mer­tour hat uns der saar­län­di­sche Minis­ter­prä­si­dent im August besucht. Er hat sich ange­schaut, wie ein geschlos­se­nes Kreis­lauf­sys­tem funk­tio­niert und sich erklä­ren las­sen, wie wir mit fri­schem Mee­res­fisch aus dem Con­tai­ner die Fisch­bran­che revo­lu­tio­nie­ren möchten.

Mehr erfah­ren

 

SEAWATER in den Medien

Über uns wur­de bereits in ver­schie­de­nen Zei­tungs­ar­ti­keln sowie Fern­seh- und Radio­bei­trä­gen berich­tet. Die­se Bei­trä­ge sind alle in unse­rer Media­thek zu finden.

Auch über uns berichtet?

Wir freu­en uns, wenn Du uns ent­spre­chen­de Beleg­ex­em­pla­re zur Bericht­erstat­tung zukom­men lässt.